Schlüsselkonzepte der Organisationstheorie
Vorlesung für Masterstudierende
Spezielle Betriebswirtschaftslehre Organisation
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf
In dieser Vorlesung werden Themen aus dem folgenden Spektrum behandelt:
In dieser Lehrveranstaltung setzen wir uns mit den Argumentationsfiguren unterschiedlicher Organisationstheorien auseinander. Diese Beschäftigung mit Organisationstheorien wird es den Studierenden ermöglichen, die für bestimmte Organisationsgestaltungs-Probleme geeignete(n) Organisationstheorie(n) auszuwählen und zielführend anzuwenden. Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung werden die Studierenden in der Lage sein, die Organisationstheorien mit den zu lösenden Organisationsproblemen zu verknüpfen. Die Lehrveranstaltung richtet sich auch an Studierende, die auf der Suche nach einer für ein organisations- und managementwissenschaftliches Forschungsprojekt geeigneten Theorie sind. Die Darstellung und Diskussion der Organisationstheorie erfolgt auf einem für ein Masterstudium angemessenen Niveau. Die Lernziele dieser Lehrveranstaltung werden auf dem Wege eines Literaturstudiums, sowie einer teilnehmerseitigen Diskussion der präsentierten Organisationstheorien erreicht.
Weitere Informationen
Leistungspunkte: |
5 |
Lehrform: |
Vorlesung und Übung |
Semesterspezifische Informationen, Ort und Zeit der Veranstaltungen sowie der Prüfungen werden im „UnivIS“ und „OLAT“ bekanntgegeben.
Literatur
Wolf, J., Organisation, Management, Unternehmensführung – Theorien, Praxisbeispiele und Kritik, 6. Aufl., Wiesbaden 2020.